Zufallsfund
Pulverstr. - 10.06.2020(ma)
Bewohner eines Mehrparteienhaus in der Bückeburger
Pulverstraße meldeten gestern um 17.00 Uhr, dass in einer Wohnung eines nicht anwesenden Mieters der Rauchmelder ausgelöst habe.
Die Feuerwehr Bückeburg öffnete gemeinsam mit der Polizei gewaltsam die Wohnungstür, wobei kein Feuer oder eine Rauchentwicklung sondern lediglich ein technischer Defekt zum Auslösen des Rauchmelders festgestellt wurde.
Beim Betreten der Wohnung schlug den Einsatzkräften ein starker Marihuanageruch entgegen, der von abgelegten getrockneten Marihuanapflanzen stammte, die auf einem Tisch abgelegt waren.
Die Pflanzen wurden beschlagnahmt und ein entsprechendes Strafverfahren wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln wurde eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg Polizeikommissariat Bückeburg Ulmenallee 9 31675 Bückeburg Matthias Auer Telefon: 05722/9593-154 E-Mail: matthias.auer@polizei.niedersachsen.de http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg /
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/4619071 OTS: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell
01.04.2021 - Pulverstr.
(ma)
Auf der Bückeburger Pulverstraße ist am Mittwoch in den Vormittagsstunden ein an der Straße geparkter Pkw Audi von einem vorbeifahrenden Pkw am Außenspiegel beschädigt worden.
Zeugen konnten ...
22.07.2020 - Pulverstr.
(ma)
Weil ein 80jähriger Pkw-Fahrer es gestern gg. 14.50 Uhr "eilig hatte zum Bahnhof zu kommen", so die Angaben des Bückeburgers, nahm er es in Kauf wegen einer Verkehrsstraftat belangt zu werden.
...
17.03.2020 - Pulverstr.
(PP) Bereits am 29.02. gegen 10:50 Uhr wurde eine Anwohnerin der Pulverstraße in Bückeburg auf einen lauten Knall aufmerksam. Ursächlich hierfür war die erhebliche Beschädigung eines in Höhe Haus-Nr. ...