Unfallflüchtiger hinterlässt Trümmerfeld
Gartenstr. - 01.02.2019(ma)
Ein ziemliches Trümmerfeld hat ein Unfallflüchtiger am heutigen
Freitag gg. 02.30 Uhr auf der
Gartenstraße in Bückeburg hinterlassen.
Der flüchtige Pkw-Fahrer, aus Fahrtrichtung Oberstenhof kommend,
gerät nach links von der Fahrbahn ab und prallt mit seinem Fahrzeug
gegen eine Grundstücksmauer bzw. reißt anschließend durch die Wucht
des Aufpralls eine Straßenlaterne komplett aus der Bodenverankerung.
Auf der Fahrbahn bleiben diverse Splitterteile, Radkappen und
Fahrzeugteile des verursachenden Fahrzeugs zurück, die die Beamten
für eine Spurensicherung sicherstellen. Zudem ragen unter Strom
stehende Elektrokabel aus der beschädigten Laterne, die durch eine
Elektrofirma abgesichert werden müssen.
Um 03.20 Uhr treffen Polizeibeamte auf dem Dr.-Witte-Parkplatz auf
den möglichen Unfallverursacher mit dem beschädigten Fahrzeug. Der
26jährige Bückeburger erklärt den Beamten, dass sein Pkw auf dem
Parkplatz von einem Unbekannten angefahren wurde und streitet die
Unfallflucht auf der Gartenstraße ab.
Da die Spurenlage an der Unfallstelle mit den Beschädigungen des
festgestellten Pkw auf dem Dr.-Witte-Platz Übereinstimmungen zeigen,
wird der Bückeburger zur Polizeidienststelle gebracht, wo ihm mehrere
Blutproben entnommen werden, weil dieser bei einem gemessenen Wert
von 1,38 Promille erheblich alkoholisiert ist und der Tatverdacht
einer Drogenbeeinflussung besteht.
Der Führerschein des 26jährigen wird sichergestellt und die
Einleitung von Strafverfahren wegen des Unerlaubten Entfernens vom
Unfallort, Gefährdung des Straßenverkehrs und der Verdacht des
Vortäuschens einer Straftat bekanntgegeben.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Polizeikommissariat Bückeburg
Ulmenallee 9
31675 Bückeburg
Matthias Auer
Telefon: 05722/9593-154
E-Mail: matthias.auer@polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg
/
Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell
22.12.2020 - Gartenstr.
(PP) Am 21.12. befuhr ein 68-jähriger Bückeburger gegen 16:00 Uhr den Radweg der Gartenstraße in Bückeburg mit seinem Fahrrad in Richtung Am Oberstenhof, als er bemerkte, dass sich auf dem Radweg vor ...
16.07.2020 - Gartenstr.
(ma)
Für eine Fahrradtour machte sich gestern um 07.45 Uhr ein 61jähriger Bückeburger in der Gartenstraße bereit, befestigte sein Mobiltelefon an der Halterung des Fahrradlenkers, um per Bluetooth üb...
15.07.2020 - Gartenstr.
(ma)
Was ist heutzutage noch authentisch, was ist gefälscht, unecht oder auf Neudeutsch ein "Fake?"
Jedenfalls wollte ein 20jähriger Rintelner die Bückeburger Polizeibeamten bei einer erforderlichen...